
Informationstag im ZTR Charlottenburg
[20.11.2018] Am Samstag, den 1. Dezember 2018 informiert und berät das ZTR Charlottenburg (Berlin Nordwest) Eltern und LehrerInnen von 11:00 bis 15:00 Uhr zu mathematischen Lernproblemen, Rechenschwäche/Dyskalkulie, Lernstandsanalyse/ Diagnostik, Dyskalkulie-Therapie sowie Kosten und Finanzierung. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des ZTR in der Kaiserin-Augusta-Allee 35 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationsveranstaltung an der VHS Bad Krozingen
[09.11.2018] Am Donnerstag, den 15. November 2018 findet von 18:00 bis 19:30 Uhr in der VHS Bad Krotzingen der erste Teil der Veranstaltungsreihe "Vom Zählen zum Rechnen: das frühe mathematische Lernen, das Schulrechnen und was dabei schief gehen kann" statt. Unter dem Titel "Rechnen und Rechenschwäche" wird darin eingeführt, wie wir das Rechnen erlernen, welche Besonderheiten es dabei gibt, wie Verständnis- und Wissensdefizite bis hin zu Rechenschwächen entstehen und warum mathematische Wissensdefizite nur wachsen können. Weitere Infos und Anmeldung unter Volkshochschule Bad Krozingen
Umzug des ZTR Freiburg
[29.09.2018] Ab Montag, den 4. November 2018 ist das ZTR Freiburg in neuen großzügigen Räumen in der Skagerrakstraße 1, 79100 Freiburg im Breisgau zu finden.
Informationsabend im ZTR Steglitz
[25.09.2018] Das ZTR Steglitz (Berlin Südwest) lädt Eltern, LehrerInnen und Erwachsene mit Rechenproblemen zu einem kostenlosen Informationsabend zum Thema Rechenschwäche ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 10. Oktober von 18.30 bis 20.00 Uhr in den Räumlichkeiten des ZTR in der Suchlandstraße 15A statt. Anmeldung und Fragen unter (030) 832 80 17 oder berlin@ztr-rechenschwaeche.de.