
„Professionelle Hilfe bei Rechenschwäche“
Die Freie Presse berichtet über unser neues Institut in Plauen. Link zum Artikel (zuletzt aufgerufen am 03.03.2022)

„Von Rechenschwäche betroffene Kinder kriegen an Mathias-von-Neuenburg Schule Therapie“
Die Badische Zeitung berichtet über unser Projekt mit einer Schule in Neuenburg. Link zum Artikel (zuletzt aufgerufen am 14.01.2022)
Wir sind weiterhin für Sie da!
Unsere Institute sind geöffnet. Wir arbeiten ausschließlich in Einzelsettings und unter Beachtung aller hygienischen Vorschriften. Unser Hygienekonzept und die Eins-zu-Eins-Betreuung hat uns bisher sicher durch die Coronazeit gebracht. Unser Hygienekonzept zur Vermeidung von Corona-Infektionen finden Sie hier. In vielen ZTR-Instituten wird E-Learning durchgeführt, so dass auch überregionale Therapien unabhängig von der 15 Km-Coronaeinschränkung durchgeführt werden können.
Kopf und Zahl – Ausgabe 33
Die 33. Ausgabe der Fachzeitschrift Kopf und Zahl ist erschienen. Die Ausgabe informiert Sie über folgende Themen: „Sachaufgaben – da fang ich erst gar nicht an!“ und □ – 3 = 7 Immer Ärger mit den "Kästchenaufgaben"! Das PDF steht hier zum kostenlosen Download bereit.